Medien dieser Ausgabe
Blick auf das Oberdeck der "Aquanaut" mit dem Aufgang zur Landeplattform für Hubschrauber.
Die "Aquanaut" war ursprünglich ein Offshore-Versorger und wurde bei TKMS den neuen Anforderungen gemäß umgebaut.
Mit dem Rettungsnetz können mehrere Personen gleichzeitig aus dem Wasser geholt werden.
Blick von Bord des Spezialschiffs auf zwei "verunglückte" Personen im Wasser.
Der leistungsstarke Bordkran dient unter anderem dazu, das Rettungsnetz aus dem Wasser zu hieven..
Die Landeplattform bietet ausreichend Platz zur Lagerung und ersten Begutachtung von Verletzten.
Die Anhängerkarte für Verletzte hilft den Ärzten, sich im Notfall einen ersten Überblick zu verschaffen.
Kapitän Hans-Joachim Sommer während einer Übung auf der Brücke der "Aquanaut".
Auch der Rettungskorb dient dazu, Verletzte schnellstmöglich aus dem kalten Wasser zu holen.
Viele Menschen sind vom Anblick eines U-Boots in der Kieler Förde fasziniert.
Im Verlauf der U-Boot-Erprobung werden die Tests bei Seegang und Wind immer anspruchsvoller.