Zwei Pferde vor einem Stall
© Annabell Gsödl - stock.adobe.com

Wer mit Pferden vertraut ist, weiß: Füh­len sie sich bedroht oder gestresst, möchten sie am liebsten fliehen. Allein des­wegen ist in Betrieben mit Pferdehaltung die umfassende Prävention eine besondere Herausforderung. Dementsprechend breit gefächert ist der Inhalt der neuen Broschüre zur Unfallverhütung. Sie beschreibt in zwölf Kapiteln unter anderem typische Unfallursa­chen, persönliche Schutzausrüstung, Bau und Ausrüstung von Kutschen, Maschinen und Geräte, bauliche Einrichtungen und die Organisation des betrieblichen Arbeitsschut­zes. Bei Betriebsbesuchen entdecken die Kolleginnen und Kollegen aus der Prävention immer wieder Schwachstellen. Meist sind die Grundlagen des systematischen Arbeits­schutzes nicht bekannt – oder werden nicht umgesetzt. Um unsere Mitgliedsunterneh­men bei dieser Pflicht zu unterstützen, ent­hält die neue Broschüre sieben Checklisten. Sie sind auch online ausfüllbar. So behält man den Überblick über die Organisation des Arbeitsschutzes, geplante Maßnahmen und deren Umsetzung. 

Dorothee Pehlke
Redaktion SicherheitsProfi